Bild: : v. l. 1. Bgm. Georg Huber, Samerberg, Stv. Landrätin Andrea Rosner, Lkr. Rosenheim, 1. Bgm. Peter Solnar, Aschau i.Chiemgau, 1. Bgm. Anton Wallner, Bad Feilnbach, Staatsministerin Michaela Kaniber, Susanne Mühlbacher-Kreuzer, Projektentwicklerin, Projektentwicklerin Christiane Voggenauer mit Tochter Marie-Elisabeth, 1. Bgm. Christian Praxl, Rohrdorf, 1. Bgm. Marianne Steindlmüller, Frasdorf, 1. Bgm. Felix Schwaller, Bad Aibling, Peter Selz, Leiter ALE Oberbayern, Landtagsabgeordneter Otto Lederer Foto: Seyfarth
Die 15 neuen Öko-Modellregionen in Bayern können an die Arbeit gehen: Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber hat den Siegern der dritten Wettbewerbsrunde ihre Urkunden überreicht. „Damit können Sie gleich loslegen, Ihre überzeugenden Konzepte in die Tat umzusetzen und damit zu einer der bayerischen Vorbildregionen in Sachen Öko-Landbau werden“, sagte die Ministerin beim Festakt im Münchner Ministerium. Insgesamt gibt es nun bayernweit 27 staatlich anerkannte Öko-Modellregionen, die aus 520 Kommunen bestehen und fast 30 Prozent der Landesfläche abdecken. Sie hatten sich in einem Wettbewerb durchgesetzt und die Jury mit ihren Konzepten überzeugt, wie sie der Produktion und dem Absatz heimischer Lebensmittel in der Region zukunftsweisende Impulse verleihen wollen.
Weiterlesen