Bayernbund
  • Grüß Gott
  • Verein
    • Ziele & Aufgaben
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Medienrat
    • Redaktionsrat
    • Landesbeirat
    • Satzung
  • Verbände
    • Befreundete Organisationen
  • WBR
  • Aktuelles
  • Kalender
  • Projekte
  • Mitmachen
  • Menü Menü
Bayernbund Landesebene

Aktuelles

Wahl-O-Mat zur Landtagswahl 2023 in Bayern gestartet

21. September 2023
Die Entscheidung darüber, welcher Partei oder welchen Kandidatinnen oder Kandidaten ich bei anstehenden Wahlen meine Stimme gebe, fällt sowohl nach emotionalen als auch persönlichen oder...
weiterlesen ...

75 Jahre Verfassungskonvent Herrenchiemsee

17. August 2023
Die Städte in Deutschland waren verwüstet, Berlin litt unter der sowjetischen Blockade und musste aus der Luft versorgt werden. In diesem Umfeld trafen sich Staatsrechtler,...
weiterlesen ...

Ein starker Vertrauensbeweis für den Landesvorstand des Bayernbunds

18. Juli 2023
Turnusmäßig alle drei Jahre stellt sich der Landesvorstand des Bayernbunds seinen Mitgliedern zur Wiederwahl. Am 15. Juli kamen die Delegierten zur jährlichen Landesversammlung in der...
weiterlesen ...

Zuschauer in der ersten Reihe. Erinnerungen – Franz von Bayern

17. Juni 2023
Aus Anlaß seines bevorstehenden 90. Geburtstags hat S.K.H. Herzog Franz von Bayern zahlreiche Gespräche mit der Augsburger Historikerin Prof. Dr. Marita Krauss geführt, die diese...
weiterlesen ...

Prinz Ludwig von Bayern und Prinzessin Sophie-Alexandra im Eheglück

21. Mai 2023
Trotz der angesagten und auch umgesetzten Bescheidenheit lag so etwas wie royaler Flair über dem Odeonsplatz. Angeführt von der Marktkapelle Au in der Hallertau zog...
weiterlesen ...

Gesellschaft, Staat, Adel und vormaliges Königshaus: Die alten Eliten als Stützen der Demokratie in Bayern?

29. März 2023
Am 2. März 2023 hielt Prof. Dieter Weiß in der Reihe des Bayerischen Hauptstaatsarchivs „Demokratie im Abwehrmodus. Bayern im Krisenjahr 1923“ einen Vortrag über das...
weiterlesen ...

Demokratie im Abwehrmodus – Bayern im Krisenjahr 1923

6. März 2023
Demokratien sind nicht perfekt. Um Winston Churchill zu zitieren ist „die Demokratie ist die schlechteste aller Regierungsformen, die von Zeit zu Zeit ausprobiert wurden“. Aber...
weiterlesen ...

Eine Faschingssitzung ohne rappelvollen Saal ist wie eine vegane Bratwurst.

10. Februar 2023
Volker Heißmann (* 10. März 1969 in Fürth), stand bereits mit 5 Jahren auf der Bühne. Mit seinem komödiantischen Talent machte er rasch Karriere. Nach einigen Zwischenstationen eröffnete er...
weiterlesen ...

“Barock! Bayern und Böhmen”: Wallenstein kommt nach Bayern!

3. Februar 2023
Er wurde bewundert und gefürchtet: Wallenstein, der berühmteste Feldherr des Dreißigjährigen Kriegs. Nun kommt eines seiner bekanntesten Porträts aus Prag in die Bayerisch-Tschechischen Landesausstellung "Barock!...
weiterlesen ...

Bayerischer Verfassungstag 2022: Festtag für die Demokratie

8. Dezember 2022
  Am 1. Dezember 1967 begründete die Bayerische Einigung die Tradition der Feiern zum Bayerischen Verfassungstag in bürgerschaftlicher Verantwortung.  Und auch, wenn dies manchem Politiker...
weiterlesen ...

254. Sitzung des Landesvorstands im Landratsamt Deggendorf

8. Dezember 2022
  Hauptthema der jüngsten Sitzung des Bayernbund-Landesvorstands war die Fortführung seines Projektes Heimatkunde in der Grundschule. Eingeladen zur Sitzung nach Deggendorf hatte der stellvertretende Landesvorsitzende...
weiterlesen ...

Heimatpolitik heißt, Chancen über das ganze Land verteilen.

11. Oktober 2022
Landesversammlung 2022 in Abensberg Beim Bayernbund ist es gelebte Tradition, dass die Kreisverbände in Oberbayern, Niederbayern, Mittelfranken, der Oberpfalz und in Schwaben das Programm für...
weiterlesen ...

Der Festring München e.V.

24. August 2022
Nach zweijähriger Zwangspause soll in diesem Jahr wieder ein Oktoberfest stattfinden. Einen enormen Beitrag zum Gelingen leistet dazu der Festring München e.V.. Bayernbund-Landesvorsitzender Sebastian Friesinger...
weiterlesen ...

Auf dem Weg hin zu einem klimaneutralen Bayern 2040 gilt es, so viel Strom wie möglich in Bayern zu erzeugen.

29. Juni 2022
 Hubert Aiwanger ist stellvertretender Ministerpräsident und Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Die Coronapandemie, der Klimawandel und der russische Überfall auf die Ukraine stellen nicht...
weiterlesen ...

Bildung ist der Schlüssel für ein besseres Leben

21. Juni 2022
Bildung ist der Schlüssel für ein besseres Leben Unter diese Überschrift lässt sich die Veranstaltung stellen, mit der Prinz Ludwig von Bayern seinen 40. Geburtstag...
weiterlesen ...
1 2 3 … 15 vor
Seit 1921
Wir vor Ort

Sie möchten unsere Anliegen unterstützen? Bitte nehmen Sie Kontakt zum Bayernbund-Kreisverband in Ihrem Heimatbereich auf:

Unsere Kreisverbände

Wir im Internet

Bayernbund e.V. München
Bayernbund e.V. Oberland
Bayernbund e.V. Rosenheim
Bayernbund e.V. Traunstein

© Bayernbund e.V. gestaltet von Webdesign Rosenheim
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Nach oben scrollen