Bayernbund Landesebene
Aktuelles
Gerald Huber in Altenbeuern zu Gast: Bayernbund ging der Bairischen Sprache auf den Grund
Altenbeuern (hö) – Der voll besetzte Saal beim Dorfwirt Vornberger in Altenbeuern, Gemeinde Neubeuern war für einige Sonntags-Stunden willkommener Treffpunkt von Pflegern und Freunden der Bairischen...
weiterlesen ...
Heimat Bayern – moderne Kirchen
„Das moderne Bayern“, so lautet das Motto des Bayernbund-Kreisverbandes Weilheim-Schongau/Garmisch-Partenkirchen für das Winterhalbjahr 2018/2019. Im Rahmen einer ersten Veranstaltung wurden moderne Kirchenbauten besichtigt. Dies waren...
weiterlesen ...
Redaktionsbesuch beim Trachteninformationszentrum des Bezirks Oberbayern
Landesvorsitzender Sebastian Friesinger, der Vorsitzende des Bayernbund-Kreisverbands Dachau, Dr. Edgar Forster, Irmi Heinzingerund Redakteur Fritz Lutzenberger besuchten das Trachten-Informationszentrum des Bezirks Oberbayern in Benediktbeuren. Hintergrund des...
weiterlesen ...
Fachtagung Dialekt mit Kultusminister Bernd Sibler
„Die in Bayern gesprochenen Mundarten sind ein unverzichtbarer Teil der Sprachkultur einer großen Anzahl von Schülerinnen und Schülern und tragen damit ganz wesentlich zu ihrer...
weiterlesen ...
Jahresmesse in einem Kleinod
Es ist mittlerweile schon eine schöne Tradition, dass der Kreisverband des Bayernbund-Kreisverbands Weilheim-Schongau/Garmisch-Partenkirchen einmal im Jahr seiner verstorbenen Mitglieder gedenkt. Heuer suchte dafür der stellvertretende...
weiterlesen ...
Der Bayernbund Traunstein besuchte auf der Tittmoninger Burg die Ausstellung “Geschichte der Jagd zur Zeit der Salzburger Fürsterzbischöfe.“
Bayernbund Traunstein auf der Tittmoninger Burg Der Bayernbund Traunstein besuchte auf der Tittmoninger Burg die Ausstellung “Geschichte der Jagd zur Zeit der Salzburger Fürsterzbischöfe.“ (mehr …)
weiterlesen ...
Ausstellung Gott, die Welt und Bayern. 100 Kostbarkeiten aus den Tresoren und Magazinen der Staatlichen Bibliotheken in Bayern in der Bayerischen Staatsbibliothek München.
Die zehn regionalen Staatlichen Bibliotheken Bayerns, die Provinzialbibliothek Amberg, die Staatliche Bibliothek Ansbach, die Hofbibliothek Aschaffenburg, die Staats- und Stadtbibliothek Augsburg, die Staatsbibliothek Bamberg, die...
weiterlesen ...
Oberlandler Hoagascht 2018
Auch in diesem Jahr lud der Kreisverband Oberland des Bayernbunds e.V. seine Mitglieder und die Bevölkerung wieder zu einem spätsommerlichen "Oberlandler -Hoagascht" ein . (mehr …)
weiterlesen ...
Eine Delegation des Kreisverbandes Traunstein ließ es sich nicht nehmen, an den alljährlichen Feierlichkeiten zum Geburtstag von Kaiser Franz- Joseph, zu „Kaisers Geburtstag“, am 18....
weiterlesen ...
Hohe Auszeichnung für Bayerisch-russische Kooperation
Dr. Helmut Wittmann aus Seeon nahm in Gegenwart der beiden Außenminister Heiko Maas und Sergej Lawrow kürzlich als Gründungs- und Vorstandsmitglied des Vereins Deutsch-Russische Wissenschafts-...
weiterlesen ...
Der Kreisverband Weilheim-Schongau/Garmisch-Partenkirchen lud ein und über 50 Mitglieder kamen und besuchten die Landesausstellung „Wald, Gebirg und Königstraum Mythos Bayern“ im Kloster Ettal. Mit dieser...
weiterlesen ...
Die bayerisch-tirolerische Friedenswallfahrt zur Ölbergkapelle bei Sachrang ist der erste Preisträger für den vom Kreisverband Rosenheim des Bayernbundes geschaffenen Haimatpreis. Die Entscheidung fiel einstimmig und...
weiterlesen ...
Landesversammlung 2018 in Deggendorf
Trotz der langen Anreise nach Niederbayern haben sich am letzten Septemberwochenende eine große Zahl von Delegierten aus fast allen Kreisverbänden bei bestem Kaiserwetter in...
weiterlesen ...
Die Weiß-Blaue Rundschau entwickelt sich weiter
Sebastian Friesinger und Redakteur Fritz Lutzenberger trafen sich im Vorfeld der letzten Sitzung des Landesvorstandes mit unserem Seitengestalter Hayo Kuprian, Geschäftsführer SKS...
weiterlesen ...