Unter dieser Zielsetzung hat der Bayernbund 2016 ein Programm entwickelt, mit dem er dazu beitragen will, den ländlichen Raum, in dem 60 Prozent der Menschen in Bayern wohnen, attraktiv zu gestalten und als Heimat zu erhalten.
Eines der dabei angesprochen Themen ist der Bereich Mobilität.
Privilegierte Nahverkehrssysteme in den großen Städten führen zu einer Attraktivitätssteigerung der urbanen Zentren auf Kosten des ländlichen Raumes. Deshalb muss auch in ländlichen Räumen insbesondere für weniger mobile Personen ein öffentlicher Personennahverkehr eingerichtet werden. Wo aus finanziellen Gründen ein öffentliches Personen-Verkehrskonzept nicht möglich ist, haben wir vorgeschlagen, ein Bürgerbusprojekt einzurichten, das ehrenamtlich betrieben, ein kostengünstiges und flexibles Leistungsangebot erstellt.
Dafür haben wir bei der Staatsregierung eine finanzielle Unterstützung für die Beschaffung der Fahrzeuge und die Organisation des Betriebes angefordert. Dem wurde nun entsprochen.
Mit folgender Pressemitteilung hat der Bayerische Verkehrsminister Dr. Hans Reichhart jetzt ein neues Förderprogramm zu Verbesserung des ÖPNV angekündigt:











